
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Nano Quadrocoptern auf dem Markt - wir haben bei 6 davon die Flugleistungen, die Ausstattung usw. einmal genauer betrachtet.
6 Nano Quadrocopter im Vergleich
ACME Zoopa Q55 Zepto | Cheerson CX-10 | hobbyzone FAZE V2 | Revell Nano Quad | Sbego FQ777-124 | s-idee 01163 S-Nano | |
Abmessungen [L x B x H in mm] |
40 x 40 x 25 | 42 x 42 x 20 | 49 x 49 x 24 | 45 x 45 x 23 | 42 x 42 x 20 | 47 x 47 25 |
Gewicht [g] |
13,32 | 12,26 | 13,94 | 11,53 | 12,73 | 13,67 |
Propellerdurchmesser [mm] |
30 | 29 | 30 | 30 | 30 | 30 |
Gummipuffer unter den Motoren |
nein | nein | ja | nein | nein | ja |
Lipo Akku |
3,7 V / 100 mAh | 3,7 V / 100 mAh | 3,7 V / 100 mAh | 3,7 V / 100 mAh | 3,7 V / 100 mAh | 3,7 V / 100 mAh |
Akkuposition |
unter Platine | unter Platine | auf Platine | auf Platine | unter Platine | auf Platine |
Akku ohne Werkzeug wechselbar |
nein | nein | ja | ja | nein | ja |
Steckverbindung Akku / Ladekabel |
gut | gut bis befriedigend | sehr gut bis gut | gut | gut bis befriedigend | sehr gut |
"Low Voltage"-Alarm (Unterspannungsanzeige) |
ja | ja | nein | ja | ja | ja |
Zeitpunkt des "Low Voltage"-Alarms |
rechtzeitig | rechtzeitig | - | rechtzeitig | rechtzeitig | zu spät |
Ladezeit [min] |
ca. 20 | ca. 20 | ca. 20 | ca. 20 | ca. 20 | ca. 20 |
Flugzeit [min] |
4 bis 5 | 4 bis 5 | max. 3 | 3,5 bis 4 | 4 bis 5 | 4 bis 5 |
Max. Steigrate aus dem Stand [m/s] |
1,5 | 2,7 | 1,1 | 1,9 | 2,0 | 1,6 |
Max. Gierrate rechts [°/s] |
150 | 225 | 360 | 300 | 360 | 180 |
Max. Gierrate links [°/s] |
150 | 225 | 360 | 300 | 360 | 180 |
Positionstreue bei Pirouetten |
sehr gut | gut | sehr gut | gut | sehr gut | gut |
LEDs |
4 rote, 4 blaue & 1 grüne LEDs | 2 rote & 2 blaue LEDs | 4 rote, 4 blaue, 2 weiße LEDs | 4 rote & 4 blaue LEDs | 2 rote & 2 blaue LEDs | 4 rote & 4 blaue LEDs |
Helligkeit / Sichtbarkeit der LEDs |
befriedigend | befriedigend | sehr gut | sehr gut | befriedigend | sehr gut |
Lageerkennung bei Nacht |
gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut |
Lageerkennung bei Tag |
sehr gut bis gut | gut bis befriedigend | sehr gut | sehr gut | gut bis befriedigend | sehr gut |
Propellerfarbe unterschiedlich |
ja | nein | ja | ja | nein | ja |
Anzahl (normaler) Steuermodi |
2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 |
Relativer Steuermodus („Headless Mode“) |
nein | nein | ja | nein | ja | nein |
Flip Modus |
ja | ja | ja | nein 1) | ja | ja |
Beibehalten der Höhe bei Flips |
gut | sehr gut | befriedigend | gut | gut (gewinnt dabei an Höhe) | gut |
Crashfestigkeit |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Abspringen von Propellern nach Crashs |
nein | selten | nein | häufig | nein | häufig |
Sendertyp / -größe |
gamecontroller-ähnlich / klein | gamecontroller-ähnlich / winzig | gamecontroller-ähnlich / winzig | gamecontroller-ähnlich / winzig | gamecontroller-ähnlich / größer als die anderen / Knüppel wechselbar / Sender dient als Aufbewahrungsbox | gamecontroller-ähnlich / winzig |
Batterien für Sender im RTF Set enthalten |
nein | nein | ja | nein | nein | nein |
Für Sender benötigte Batterien |
3 Stück AAA | 2 Stück AAA | 2 Stück AAA | 2 Stück AAA | 4 Stück AA | 2 Stück AA |
Geräuschentwicklung im Schwebeflug [dB] |
60 | 59 | 60 | 58 | 58 | 62 |
Für Anfänger geeignet |
ja | ja | ja | ja | ja | bedingt 2) |
Weitere Informationen |
Erfahrungsbericht | Erfahrungsbericht | Erfahrungsbericht | Erfahrungsbericht | Erfahrungsbericht | Erfahrungsbericht |
Preis bei amazon in Euro |
18,99 | 26,33 | 27,99 | 19,00 | 29,99 |
1) mit anderem Sender (z.B. vom Hubsan X4 H107): ja. Der Revell Nano Quad Pro schafft die Flips auch mit "seinem" Sender.
2) bereits kleinste Ausschläge an den Steuerknüppeln führen zu großen Lageveränderungen des Quadrocopters
Hinweise zur Vergleichstabelle
- Gewicht: Selbst gemessen, verwendete Waage: tomopol p80
- Ladezeit: Selbst gemessen
- Flugzeit: Selbst gemessen, Mittelwert aus 10 Einzelmessungen
- Max. Steigrate aus dem Stand: Selbst gemessen, Mittelwert aus 3 Einzelmessungen: Es wurde die Zeit gestoppt, die der Quadrocopter vom Boden bis zum Türrahmen benötigt und dieser Wert dann in m/s umgerechnet.
- Max. Gierrate: Selbst gemessen. Es wurde die Zeit gemessen, die der Quadrocopter für 10 ganze Umdrehungen (je 1 Messung für links und rechts) benötigt und dieser Wert dann in °/s umgerechnet.
- Helligkeit / Sichtbarkeit der LEDs: Siehe auch Video.
- Crashfestigkeit: Beim Ermitteln der max. Steigrate aus dem Stand, knallte jeder Heli 3mal an die Decke sowie anschließend auf den Boden, jeweils ohne Folgen.
- Geräuschentwicklung im Schwebeflug: Gemessen mit der App "Sound Meter ver. 1.5.8" in ca. 50 cm Entfernung (waagerecht auf gleicher Höhe). Mittelwert aus 3 Einzelmessungen.
- Sbego FQ777-124: Alle Messungen wurden ohne Landegestell und ohne Propellerschutz durchgeführt.
Zur Aussagekraft der betrachteten Eigenschaften: Wir haben versucht, die Messungen so standardisiert wie möglich durchzuführen. Vergleicht man die Standardabweichungen der Messwerte (in diesem Artikel nicht aufgeführt), scheint dies auch sehr gut gelungen zu sein. Es ist jedoch zu beachten, dass wir die Versuche jeweils mit nur einem Exemplar des entsprechenden Modelltyps durchgeführt haben. Eventuelle Streuungen innerhalb eines Modelltyps, z.B. durch unterschiedlich "gute" Lipo Akkus, konnten somit nicht mitbetrachtet werden.
Video "Unterschiedliche Arten der Beleuchtung bei Nano Quadrocoptern"
In diesem Video sieht man sehr schön die Unterschiede bei den LED-Beleuchtungen (Quadrocopter ein-, Sender ausgeschaltet).
Welcher ist also nun der beste, der getesteten Nano Quadrocopter?
Wenn man sich die Tabelle genau anschaut, wird deutlich, dass jeder Modelltyp Stärken und Schwächen hat. Es gibt kein Modell, das total heraussticht. Steht man also vor dem Kauf eines solchen Nano Quadrocopters, sollte man sich im Vorfeld überlegen, welche Eigenschaften einem wichtig sind.
Wir hoffen, dass wir durch diesen Vergleich die Wahl etwas erleichtern können...
Suchbegriffe
- bester Nano RC Quadrocopter 2016
- Welcher ist die beste indoor Drohne 2016
- Vergleich bester Nano RC Quadrocopter 2016