Mit der Q9 Drone von Avialogic haben wir nach längerer Zeit mal wieder einen Quadrocopter getestet. Was der blau und grün beleuchtete Quadrocopter kann, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Propel brachte vor einiger Zeit sehr detailierte Star Wars Quadcopter mit besonderen Battle-Funktionen auf den Markt. Von den 3 zur Auswahl stehenden Modellen schauen wir uns den T-65 X-Wing Starfighter an.
Die Sbego FQ777-124 Pocket Drone verfügt über folgende interessante Features: Sender dient als Aufbewahrungsbox und Ladegerät, Headless Mode, One key return, austauschbare Steuerknüppel, viel Zubehör, ...
Laut "Guinness-Buch der Rekorde" ist der Cheerson CX-STARS der kleinste RC Quadrocopter der Welt (Stand 2016)! Ob auch seine Flugeigenschaften rekordverdächtig sind, erfahrt Ihr in diesem Review.
Der hobbyzone FAZE V2 RTF Ultra Small ist einer von vielen Nano Quadrocoptern auf dem Markt. Wie er sich im Vergleich zu den anderen getesteten Modellen schlägt erfahrt Ihr in diesem Bericht.
Die Rayline R398 UFO Drone hat durch ihre ausgefallene und bislang so von uns noch nicht gesehene LED Beleuchtung unsere Aufmerksamkeit geweckt. Daher haben wir sie einem ausführlichen Test unterzogen.
Mit dem Quadrocopter H36 hat die Firma JJRC ein interessantes Modell im Design des Blade Inductrix auf den Markt gebracht. Wir haben ihn ausgiebig getestet und auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem Dromida Vista UAV haben wir uns einen RC Quadrocopter aus dem Hause Hobbico angeschaut. Von der Größe her eignet er sich sowohl für Indoor als auch Outdoor Flüge.